Lernen Sie uns kennen
Ein Team für alle Fälle
Ein Sterbefall ist für die Hinterbliebenen oft eine emotionale Achterbahnfahrt.
Wer zu uns kommt, hat oftmals gerade vom Ableben eines Familienmitgliedes erfahren und benötigt Unterstützung.
Wir sehen uns als helfende Hände. Unsere Aufgabe ist nicht nur „die Bestattung“, sondern sehr viel mehr.
Unser Team versteht sich auch als Zuhörer, Tippgeber, Lösungsfinder und Unterstützung.
Aber was machen wir für Sie genau?
Unsere Arbeit beginnt z.B. mit dem Anruf und dem damit erteilten Auftrag, dass sich unser Team um die Überführung des oder der Verstorbenen vom Sterbeort kümmern darf.
Wir besprechen mit Ihnen den Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Ein Beratungsgespräch ist umfangreich und kann zwischen einer Stunde und mehreren Stunden dauern. Je nach dem wie umfangreich die Wünsche und Vorstellungen sind und wie viele Fragen Sie haben. Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Im Beratungsgespräch werden Sie umfangreich betreut. Fragen werden beantwortet und Sie erhalten alle Unterlagen immer als Duplikat, sowie ein Ablaufplan mit. So ist es Ihnen möglich zu einem späteren Zeitpunkt alle Inhalte des Gespräches noch einmal nachzuvollziehen.
Nach dem Gespräch beginnt unser Team mit der Beantragung der Sterbeurkunden, klärung aller notwendigen Schritte, Versorgung Ihres verstorbenen Angehörigen, Vorbereitung der offenen Abschiednahme (wenn gewünscht), Erstellung von Postmortem-Fotos (sofern gewünscht), Einholung der Sterbeurkunden, Tätigen aller Ab- oder Ummeldungen und Klärung aller behördlichen Angelegenheiten.
Auch die Überführung ins Krematorium bzw. die Terminierung von Trauerfeierlichkeiten und Beisetzungen, Organisation von Floristik, Musiker oder Vorbereitung der Musikstücke für die Zeremonie wird in die Wege geleitet.
Viele bürokratisch organisatorische Abläufe sind Teil unseres Berufes. Alles, um Ihnen die Last der Bürokratie und Organisation abzunehmen und mit Ihnen gemeinsam den würdevollen Abschied des verstorbenen Angehörgien zu gestalten.
Dafür ist unser Team da. Hand in Hand für Sie.
Unsere Fellschnute Flóki ist auch ein festes Teammitglied. Er wird durch die Trainerin Stefanie Altheim (DogSquad) ausgebildet.
Rassespezifisch ist Flóki anfangs immer erst einmal sehr verhalten und beobachtet. Er möchte Sie dann gerne erst einmal kennen lernen. Danach ist es durchaus denkbar, dass er seine Spielzeugkiste vorstellt oder Ihnen sein Lieblingsspielzeug bringt. Er bindet Sie ein, lässt sich streicheln und möchte für Sie da sein.
Wenn Sie nicht möchten, dass er dabei ist, ist das auch kein Problem. Flóki hat im hinteren Teil unseres Insitutes ein großes Büro, in dem er dann ein Nickerchen machen kann.
Sagen Sie unserem Team einfach bescheid, wenn Sie wünschen, dass er nicht zugegen ist. Das ist kein Problem.
Fotograf: Manfred Limbach
Lernen Sie unser Team kennen
Nicht nur Fachkompetenz, Empathie und Kreativität ist unsere Kernkompetenz, sondern auch das Gemeinsam mit unseren Kunden.
Wir arbeiten gemeinsam, miteinander und für einen würdevollen letzten Abschied. Wir nehmen unseren Kunden gerne alle unangenehmen Angelegenheiten im Rahmen unserer Möglichkeiten und Befugnisse ab und verschaffen so die Möglichkeit zur persönlichen Trauerzeit, welche in diesen schweren Momenten im Vordergrund stehen sollte.
Unser Team unterstützt Sie gerne in dieser schweren Zeit und begleitet Sie würdevoll.
Hier finden Sie uns
Sankt Augustin
Bonner Straße 77a - 79
(Parkplatz und Haupteingang
von "Am Lindenhof" aus)
Telefon
02241 - 27526
Im Notfall und dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch 24 Stunden täglich.
Wir sind immer persönlich für Sie da.
Bürozeiten
Montag - Freitag 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag geschlossen
Außerhalb der Bürozeiten nach Terminvereinbarung
Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei und behindertengerecht.
tierliebes Unternehmen
tierische Unterstützung nach Vereinbarung möglich.
(Unser tierische Kollege befindet sich aktuell noch in der Ausbildung)